Buddhistisches Tempelgoldhandwerk und spirituelle Dekortradition: Alles, was Sie wissen müssen

Gold ist die Quintessenz der Farbe asiatischer buddhistischer Traditionen. Von goldfarbenen Tempeln bis hin zu goldenen Buddhas ist es zum Symbol einer ganzen spirituellen Tradition geworden. Aber was ist die heilige Bedeutung von Gold, was ist das alte Goldblatt-Handwerk, das sich um es herum entwickelt hat, und wie hängt das alles mit dem modernen bedeutungsvollen Schmuck wie den Goldblatt-Tempelarmbändern zusammen? Hier ist, was Sie wissen müssen.
WAS IST DIE SPIRITUELLE BEDEUTUNG VON GOLD?
Gold war schon immer eine wichtige Farbe in Südostasien und buddhistischen Kulturen. Es ist in fast allen buddhistischen Tempeln und auf vielen Buddha-Statuen in ganz Asien zu finden. Auf der höchsten Ebene wird goldene Farbe mit hohen Idealen, spiritueller Weisheit, Einsicht und Erleuchtung in Verbindung gebracht. Gold inspiriert Wissen, Spiritualität und ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur und Seele. Gold wird mit Großzügigkeit, Mitgefühl und Liebe assoziiert.
WAS IST BLATTGOLD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Blattgold ist ein dekoratives Material, das seit Tausenden von Jahren in ganz Asien hergestellt und verwendet wird. Blattgold verleiht bei schwachem Licht einen warmen goldenen Schimmer und leuchtet im Sonnenlicht. Sie finden es auf Bilderrahmen, Architektur, Möbeln und Schildern. Da es zur Dekoration jeder Oberfläche verwendet werden kann, findet sich Blattgold auch auf illuminierten buddhistischen Manuskripten, religiöser Ikonographie und natürlich kleinen und großen Buddhas. In Südostasien wird Blattgold oft von Anbetern in buddhistischen Zeremonien und Opfergaben verwendet, um die Tempel-Buddhas zu überkleben.
WIE WIRD BLATTGOLD TRADITIONELL HERGESTELLT?
Traditionell ist Blattgold oder Goldfolie, wie es oft genannt wird, Gold, das wiederholt zu einem extrem dünnen Blatt geschlagen wurde, das im Durchschnitt etwa 0,12 Mikrometer dick ist. Die Handwerker, die das Gold schlagen, werden Goldschläger genannt und sie verwenden schwere Holzhämmer, um jedes Blatt Gold, das zwischen zwei Blätter Papier gepresst wird, hunderte Male zu schlagen. Traditionelles Blattgold ist so dünn, dass Sie das Licht durchscheinen sehen können, wenn Sie es in helles Licht halten. Das Blasen von Luft auf ein Blattgold kann es beschädigen, während es wahrscheinlich zerstört wird, wenn man es mit einem Finger berührt. Aufgrund seiner geringen Dicke können einige Blattgoldblätter zu Goldstaub werden, wenn sie zwischen den Händen gerieben werden.
Was sind Blattgold-Bügelarmbänder?
Goldblatt-Tempelarmbänder sind handgefertigt mit dem gleichen authentischen Blattgold, das in buddhistischen Tempeln verwendet wird, um die goldenen Buddhas zu bedecken. Blattgoldflocken und Goldstaub werden verwendet, um wunderschöne hypoallergene biegsame Armreifen zu füllen. Ihre Brillanz, ihr Charme, ihr Chic und ihr Komfort haben sie berühmt gemacht, aber ihre einzigartige spirituelle Bedeutung macht sie zeitlos.
WIE WURDEN TEMPELARMREIFE AUS GOLDBLATT TRADITIONELL HERGESTELLT?
Traditionell wurden Goldflockenreste von buddhistischen Mönchen nach Tempelzeremonien und Opfergaben gesammelt. Früher sammelten Mönche überschüssige Golfblattflocken, die von Tempelbesuchern auf die Buddhas gelegt wurden, und benutzten sie, um Armreifröhren zu füllen und sie mit einem schützenden Mantra-Verbindungsstück und heiligen Ölen zu versiegeln. Sie wurden dann von Mönchen an Tempelbesucher und Wohltäter als Glücksbringer verschenkt.