Mit jeder Bestellung der Nachhaltigkeit verpflichtet

Wir sind stolz darauf, seit 10 Jahren echte Nachhaltigkeit in jede Bestellung in unserem Shop zu integrieren. Dank unserer Partnerschaften mit Umweltinitiativen pflanzen wir für jeden Einkauf in unserem Shop einen Baum in Madagaskar und holen eine Plastikflasche aus dem Meer.

Baumpflanzinitiative

Im Rahmen der Eden Reforestation Projects ( Baumpflanzungen in Madagaskar ) konzentrieren wir uns auf die Anpflanzung von Mangrovenbäumen. Diese Bäume schützen Küsten, bieten Wildtieren wie Lemuren eine Lebensgrundlage, speichern Kohlenstoff und schaffen gleichzeitig Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung.

Bemühungen zur Plastikentfernung

Unsere Zusammenarbeit mit Plastic Bank ( Plastic Removal Project ) stellt sicher, dass mit jeder Bestellung Plastik entfernt wird, das sonst im Meer enden würde, wodurch das Meeresleben geschützt, Emissionen reduziert und den Küstengemeinden Einkommen und Vorteile geboten werden.

Unterstützung von Gemeinschaften und Bekämpfung der Armut

Diese Initiative sichert der einheimischen Bevölkerung angemessene Löhne und fördert so langfristige Beschäftigung und bessere Lebensbedingungen. Dies steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung und stärkt die lokalen Gemeinschaften.

Transparenz und Wirkung

Ihre Bestellung löst diese Aktionen über eine API aus. Updates sorgen für Transparenz und zeigen, wie Ihr Kauf die globalen Nachhaltigkeitsbemühungen direkt unterstützt.


Detaillierter Bericht zu unseren Nachhaltigkeitsinitiativen

Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Nachhaltigkeitsbemühungen unseres Online-Juweliershops und konzentriert sich dabei auf unser Engagement, pro Bestellung einen Baum zu pflanzen und eine Plastikflasche zu entfernen. Er basiert auf detaillierten Informationen aus unseren Partnerschaften und informiert Sie über die ökologischen und sozialen Auswirkungen Ihres Einkaufs.

Hintergrund und Kontext

Bei Manipura sind wir uns der Bedeutung von Umweltschutz bewusst, insbesondere angesichts des potenziellen ökologischen Fußabdrucks der Schmuckindustrie. Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, arbeiten wir mit einer API zusammen, die sicherstellt, dass jede Bestellung zu zwei wichtigen Initiativen beiträgt: Baumpflanzungen in Madagaskar und die Entfernung von Plastik aus den Ozeanen. Diese Bemühungen werden durch die Zusammenarbeit mit Eden Reforestation Projects und Plastic Bank unterstützt, wie in den bereitgestellten Ressourcen beschrieben.

Baumpflanzinitiative in Madagaskar

Unser Baumpflanzprogramm konzentriert sich auf Madagaskar, einen Hotspot der Biodiversität mit über 200 Säugetierarten, 100 Lemurenarten, 300 Vogelarten und fast 300 Amphibienarten, von denen 90 % endemisch sind. Im Rahmen unserer Partnerschaft mit Eden Reforestation Projects ([Baumpflanzung in Madagaskar](https://thegoodapi.com/tree-planting-madagascar)) konzentrieren wir uns auf die Anpflanzung von Mangrovenbäumen, die vielfältige Vorteile bieten:

Umweltauswirkungen

Mangroven sind von entscheidender Bedeutung für den Küstenschutz vor Sturmfluten, bieten Brutstätten für Fische und Meereslebewesen und liefern Baumaterial und Brennholz für die lokale Bevölkerung. Sie fungieren zudem als bedeutende Kohlenstoffsenken: Obwohl sie weniger als 5 % der weltweiten Landfläche bedecken, speichern sie weltweit 20 Petagramm Kohlenstoff und binden diesen mit hoher Geschwindigkeit.

Naturschutzpriorität

Madagaskars Wälder sind bedroht, weshalb eine Wiederaufforstung dringend erforderlich ist. Unser Projekt unterstützt die Tierwelt durch die Wiederherstellung natürlicher Lebensräume, die für das Überleben der Arten entscheidend sind, und trägt durch die Speicherung von Kohlenstoff zum Kampf gegen den Klimawandel bei.

Plastikentfernung aus den Ozeanen

Unsere Bemühungen zur Plastikentfernung erfolgen in Zusammenarbeit mit Plastic Bank ( Plastic Removal Project ). Der Schwerpunkt liegt auf der Entfernung von Plastik, das im Meer landet, im Umkreis von 50 km um Meeresgewässer und Küsten. Diese Initiative befasst sich mit der globalen Plastikverschmutzungskrise und umfasst folgende Details:

Umweltvorteile

Das Sammeln und Recyceln von Kunststoffen reduziert den Eintrag in die Meere und schützt Meereslebewesen, Mikroorganismen und gefährdete Arten. Zudem trägt es zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem recycelte Kunststoffe als Rohstoffe genutzt werden, wodurch der Bedarf an neuem Kunststoff reduziert und die CO2-Emissionen aus dem Kunststofflebenszyklus verringert werden.

Nachhaltigkeit

Das Projekt unterstützt die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, die auf eine nachhaltige Zukunft abzielen, indem Schäden an den Meeresökosystemen gemindert und der CO2-Fußabdruck reduziert werden.

Community-Unterstützung

Sammelgemeinschaften erzielen zusätzliche Einnahmen durch den Tausch von Plastik gegen Geld und erhalten Sozialleistungen wie Kranken-, Arbeits- und Lebensversicherung, digitale Konnektivität, Lebensmittelgutscheine, Schulmaterial und Fintech-Dienste. Dies hat 50.992 Sammelmitgliedern in gefährdeten Küstengebieten weltweit neue Chancen eröffnet. Sie halten sich an einen strengen Verhaltenskodex für sichere, integrative Arbeitsumgebungen und die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten.

Integration und Prozess

Für jede Bestellung in unserem Shop integriert sich die API nahtlos in diese Projekte. So wird sichergestellt, dass ein Baum gepflanzt und eine Plastikflasche eingespart wird. Dieser Prozess läuft automatisch ab, erfordert kein weiteres Zutun unserer Kunden und soll die Konversionsrate steigern, indem wir unser Nachhaltigkeitsengagement während der gesamten User Journey mit Badges und Live-Zählern präsentieren.

Baumpflanzprozess

Die Bäume werden in Madagaskar gepflanzt. Die Kosten werden durch die Nutzung kostenloser oder erschwinglicher Ressourcen, wie beispielsweise Mangrovensprosse zur natürlichen Regeneration, niedrig gehalten. Zur Bestätigung der Anzahl der gepflanzten Bäume werden monatlich Zertifikate verschickt.

Kunststoffentfernungsprozess

Kunststoffe werden in Meeresgebieten gesammelt. Die überprüften Entfernungen werden verfolgt und monatlich Zertifikate ausgestellt. Die Initiative konzentriert sich auf Hochrisikogebiete und gewährleistet eine effiziente Sammlung und Wiederverwertung.

Transparenz und Verifizierung

Transparenz ist uns wichtig. Jede Aktion wird über die API verfolgt. So können wir unseren Kunden regelmäßige Updates und Berichte bereitstellen und sicherstellen, dass sie die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Einkäufe nachvollziehen können. Die genauen Verifizierungsmethoden können zwar variieren, doch unsere Partnerschaften mit Eden Reforestation Projects und Plastic Bank gewährleisten die Rechenschaftspflicht. Engagierte Support-Teams unterstützen und überprüfen die Auswirkungen.

Neben den Umweltvorteilen stärken unsere Initiativen auch die lokale Bevölkerung. In Madagaskar sichert das Pflanzen von Bäumen Löhne und unterstützt die indigene Bevölkerung. Das Sammeln von Plastik bietet Einkommen und soziale Vorteile wie eine Krankenversicherung. Das stärkt unerwartet die soziale Gerechtigkeit und fördert gleichzeitig die ökologische Wiederherstellung.

Aufruf zum Handeln

Wir laden unsere Besucher ein, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen. Beim Einkauf in unserem Shop kaufen Sie nicht nur Schmuck; Sie investieren in die Zukunft unseres Planeten. Gemeinsam können wir zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen, die Plastikverschmutzung reduzieren und globale Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen.

Dieser Bericht basiert auf detaillierten Informationen aus unseren Partnerschaften und gewährleistet ein umfassendes Verständnis unserer Nachhaltigkeitsinitiativen zum 26. März 2025.

Wichtige Zitate
Baumpflanzung in Madagaskar – detaillierte Projektübersicht
Umfassende Umweltinitiative „Plastic Removal Project“